apartmani-zivaljic.com

Insel Ciovo

Mediterranes Klima gefällig? Ciovo, Trogir und das Meer werden euch gefallen.

Dürfen wir vorstellen?

Insel Ciovo/Trogir

Okrug Gornji, die größte Ortschaft der Insel ist nur ca. 3 Kilometer von der bekannten UNESCO Stadt Trogir entfernt und befindet sich auf der westlichen Seite der Insel.

Insel Ciovo

Bars & Restaurans in Strandnähe

Durch die wunderschönen Strände mit ihren teils abgelegenen Buchten, die modernen Ferienwohnungen und die zahlreichen Bars, Restaurants, Beachclubs und Freizeitangebote ist die Insel Ciovo zu einem der beliebtesten Urlaubsziele von Dalmatien geworden. 

Wassersport-Aktivitäten

Am 2 Kilometer langen Strand Copacabana befindet sich ein Wassersportzentrum, das einen Jet-Ski und Tretbootverleih, Parasailing sowie Wakeboard und Banana Boat anbietet. Zudem gibt es eine Tauchschule für alle, die die Unterwasserwelt erforschen und bestaunen möchten. Die Tauchschule Trogir Diving Center findet man in der Straße Center Pod Luku 1 in Okrug Gornji. 

Nachtleben Copacabana

Außerdem finden in Okrug Gornji jede Menge Veranstaltungen statt. Vom Straßenkünstler, über Sommerfeste bis hin zu großen Konzerten am Hafen. Am größten Strand Copacabana sind die Bars zudem bis in die Nacht hinein geöffnet. Das Strandcafe Papaya verwandelt sich am Abend in eine moderne Bar, in der vor allem Junge Leute ihren Abend gemütlich bei einem Drink ausklingen lassen.

Einkaufen von 7-22 Uhr

Supermärkte findet man direkt am Strand von Okrug Gornji (Tommy, Konzum, Studenac und Ribola). Die Supermärkte haben im Sommer täglich von 7-22 Uhr geöffnet.

Insel Trogir

Weltkulturerbe Trogir

Die Stadt Trogir ist eine Perle an der Küste von Dalmatien, nur 27 km von der Metropole Split entfernt.

Den besonderen Charme und das Flair welches die Stadt versprüht hat Trogir den Römern zu verdanken. Diese trennten das alte Stadtzentrum durch einen Kanal vom Festland. Enge romantische Gassen führen zu den historischen Gebäuden und Plätzen umrahmt von einer traumhaften Uferpromenade. Die UNESCO hat 1997 den kompletten Altstadtkomplex zum Weltkulturerbe erklärt.

Fisch- und Gemüsemarkt

Ein ganz besonderes Treiben erwartet einen auf dem Fisch- und Gemüsemarkt. Auf dem Gemüsemarkt wird saisonales Obst und Gemüse angeboten, welches in der Region selbst angebaut wird. Ebenso gibt es Olivenöl, Honig, Fleisch, Brot, Schnaps und Wein. Auf dem gegenüberliegenden Fischmarkt gibt es fangfrischen Fisch der letzten Nacht. Es empfiehlt sich aber bis mind. 10:00 Uhr dort gewesen zu sein sonst sind leider nur noch die letzten Reste zu bekommen.

Promenade mit Cafes und restaurants

Tagsüber machen eine Vielzahl von alten Türmen, Kirchen, Palästen sowie kleine und verwinkelte Gassen in der mittelalterlichen Kleinstadt den Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Eine kleine und gemütliche Promenade lädt zum flanieren ein. Dort kann man in einem der vielen Cafes oder Restaurants dem Treiben zusehen. Besonders beeindruckend sind die großen Yachten und alten Holzschiffe, die direkt an der Promenade liegen.

Mediterrane Küche

Abends laden zahlreiche Restaurants und Konobas im historischen Ambiente der Altstadt mit traditioneller mediteraner Küche und ausgezeichneten Weinen zum schlemmen ein. Egal ob Sie den Abend ruhig ausklingen lassen, oder das Nachtleben der Stadt erkunden möchten – Trogir bietet zahlreiche Möglichkeiten.